Fast alles Wissenwerte
Tilman Stief
Hier finden Sie alle möglichen Infos über mich, ein bisschen Lebenslauf und Erfahrungen.


Heimat & Hobby
Ich bin ein Frankfurter Bub und manchmal hört man das auch noch. Seit 2014 lebe ich fröhlich in Oldenburg und das "Moin!" zur Begrüßung geht mir leicht von den Lippen. Diese Stadt ist mir zur zweiten Heimat geworden.
Mein großes Hobby ist der Fußball. Ich spiele selber noch und schaue auch gerne zu. Beim Fußball habe ich gelernt, dass es wichtig ist, die richtigen Menschen um sich herum zu haben. Was wäre ich ohne meine Freunde, meine Familie und meine Fußballmannschaft.
Um zu entspannen lese ich gerne oder höre Musik.

Erfahrungen
Es gibt nichts, was es nicht gibt und in meinem Leben als Pfarrer habe ich so einiges davon miterleben dürfen. Wunderbares, Alltägliches und auch Schweres. Mein Anliegen ist es, die Menschen dabei zu begleiten und zu beraten. Ich möchte Sie dort abholen, wo Sie gerade stehen und dann mit Ihnen gemeinsam Schritte gehen und Wege finden. Meine Erfahrungen reichen dabei von der Arbeit mit Jugendlichen bis hin zur Altenheimseelsorge. Wichtig ist mir dabei, immer den ganzen Kontext, in dem ein Mensch lebt, zu erforschen.


Berufliche Erfahrung
Seit November 2021
arbeite ich an der IGS Kreyenbrück als pädagogischer Mitarbeiter in der Beratung
August 2014 – April 2021
nebenamtlicher Altenheimseelsorger im Ev.-Luth, Altenheim Hesel (seit 2018 Seniorenhaus Hesel der Convivo GmbH)
August 2014 – August 2021
Pfarrer in der St. Trinitatis-Gemeinde Oldenburg und in der Kreuzgemeinde Bagband-Hesel der SELK
Januar 2007 – Juli 2014
Pfarrer in der Petrus-Gemeinde Homberg/Efze und in der Gemeinde Schlierbach der SELK
2007 - 2014
Nebenamtlicher Jugendpastor des Kirchenbezirks Hessen-Nord der SELK
2010 – 2014
Mitarbeit beim Lutherischen Kongress für Jugendarbeit
November 2005 – Dezember 2006
Pfarrvikariat in der Petrus-Gemeinde Homberg/Efze und in der Gemeinde Schlierbach der SELK
April 2003 –Oktober 2005
Lehrvikariat in der Zionsgemeinde der Selbständigen Ev.-Luth Kirche (SELK) zu Verden